Die Kürbislaterne soll traditionell den Teufel und böse Geister abwehren. Diese Tradition stammt aus Irland und geht auf die Legende des Hufschmied Jack zurück.
In der Nacht von Halloween soll Jack in einer Kneipe den Teufel ausgetrickst haben. Dieser wollte eigentlich seine Seele holen, doch Jack bat ihn um einen letzten Drink, den der Teufel nur bezahlen konnte, indem er sich selbst in eine Münze verwandelte.
Jack aber steckte die Münze schnell in seine Tasche, in der er auch ein silbernes Kreuz hatte. So war es dem Teufel nicht möglich sich zurück zu verwandeln. Jack verhandelte mit dem Teufel, welcher versprach, seine Seele bis in alle Ewigkeit in Ruhe zu lassen.
Als Jack Jahre später starb, wurde ihm der Eintritt in den Himmel verwehrt, da er zu Lebzeiten nicht gerade ein guter Mann gewesen war. Natürlich nahm ihn der Teufel wie vereinbart ebenso nicht auf. Aus Mitleid gab er Jack jedoch eine Kohle aus dem Höllenfeuer mit.
Damit er die heiße Kohle besser tragen konnte, legte Jack sie in eine ausgehöhlte Rübe, in die er zuvor kleine Fensterchen geschnitten hatte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.